


default search action
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 241
Volume 241, Februar 2005
- Hubert Österle, Dieter Blessing:
Ansätze des Business Engineering. - Peter Fettke, Peter Loos:
Der Beitrag der Referenzmodellierung zum Business Engineering. - Bernd Oestereich:
Objektorientierte Geschäftsprozess-modellierung und modellgetriebene Softwareentwicklung. - Karsten Oehler:
Business Engineering bei Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware - Auswirkungen einer serviceorientierten Architektur. - Robert Winter, Joachim Schelp:
Dienstorientierung im Business Engineering. - Andreas Dietzsch:
Prozessmodellkennzahlen zur Unterstützung des Prozessmanagements. - Wolfgang Ibert, Michael Unterstein:
Ansätze zur Bewertung alternativer Geschäftsprozessvarianten hinsichtlich der Durchlaufzeit. - Claudia Thonabauer, Martin Mitko, Johannes Sametinger, Norbert Weber:
Ein Werkzeug zur Zuordnung von E-Solutions zu Geschäftsprozessen. - Jörg Becker, Lars Algermissen, Patrick Delfmann, Thorsten Falk, Björn Niehaves:
Identifikation von Best Practices durch Geschäftsprozessmodellierung in öffentlichen Verwaltungen. - Michael Klotz, Dietrich-W. Dorn:
Controlling von IV-Beschaffungsverträgen - Bedeutung, Ziele und Aufgaben.

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.