


default search action
Informatik Fachberichte (IFB), Band 100-199
- 100Winfried Lamersdorf:
Semantische Repräsentation komplexer Objektstrukturen: Modelle für nichtkonventionelle Datenbankanwendungen. University of Hamburg, Germany, Informatik-Fachberichte 100, Springer 1985, ISBN 3-540-15242-3, pp. 1-187 - 101Jürgen Koch:
Relationale Anfragen - Zerlegung und Optimierung. Informatik-Fachberichte 101, Springer 1985, ISBN 3-540-15646-1 - 102Hans-Jürgen Appelrath:
Von Datenbanken zu Expertensystemen. Informatik-Fachberichte 102, Springer 1985, ISBN 3-540-15655-0 - 103Joachim H. Laubsch:
GWAI-84, 8th German Workshop on Artificial Intelligence, Wingst/Stade, Germany, October 8-12, 1984, Proceedings. Informatik-Fachberichte 103, Springer 1985, ISBN 3-540-15669-0 [contents] - 104Gerhard Sagerer:
Darstellung und Nutzung von Expertenwissen für ein Bildanalysesystem. University of Erlangen-Nuremberg, Germany, Informatik-Fachberichte 104, Springer 1985, ISBN 3-540-15671-2, pp. 1-270 - 105Georg E. Maier:
Exceptionbehandlung und Synchronisation - Entwurf und Methode. Informatik-Fachberichte 105, Springer 1985, ISBN 3-540-15672-0 - 106Harald Trost, Johannes Retti:
Österreichische Artificial Intelligence-Tagung, Wien, 24.-27. September 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 106, Springer 1985, ISBN 3-540-15695-X [contents] - 107Heinrich Niemann:
Mustererkennung 1985, DAGM-Symposium, Erlangen, 24.-26. September 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 107, Springer 1985, ISBN 3-540-15696-8 [contents] - 108Hans Robert Hansen:
GI/OCG/ÖGI-Jahrestagung 1985, Wirtschaftsuniversität Wien, Übersichtsbeiträge und Fachgespräche zu den Themenschwerpunkten Softwaretechnologie / Standardsoftware / Bürokommunikation / Bildschirmtext, 16.-19. September 1995. Informatik-Fachberichte 108, Springer 1985, ISBN 3-540-15697-6 [contents] - 109Dietmar P. F. Möller:
Simulationstechnik, 3. Symposium Simulationstechnik, Bad Münster am Stein-Ebernburg, 24.-26. September 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 109, Springer 1985, ISBN 3-540-15700-X [contents] - 110Heinz Beilner:
Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen, 3. GI/NTG-Fachtagung, Dortmund, 1.-3. Oktober 1985. Informatik-Fachberichte 110, Springer 1985, ISBN 3-540-15969-X [contents] - 111Dirk Heger, Gerhard Krüger, Otto Spaniol, Werner Zorn:
Kommunikation in Verteilten Systemen II, Anwendungen, Betrieb, Grundlagen, GI/ITG-Fachtagung, Karlsruhe, 13.-15. März 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 111, Springer 1985, ISBN 3-540-15971-1 [contents] - 112Wilfried Brauer, Bernd Radig:
Wissensbasierte Systeme, 1. Internationaler GI-Kongress, München, 28.-29. Oktober 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 112, Springer 1985, ISBN 3-540-15999-1 [contents] - 113Peter Paul Spies:
Datenschutz und Datensicherung im Wandel der Informationstechnologien, 1. GI-Fachtagung, München, 30. und 31. Oktober 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 113, Springer 1985, ISBN 3-540-16036-1 [contents] - 114Brigitte Endres-Niggemeyer, Jürgen Krause:
Sprachverarbeitung in Information und Dokumentation, Jahrestagung der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung (GLDV) in Kooperation mit der Fachgruppe 3 "Natürlichsprachliche Systeme" im FA 1.2 der Gesellschaft für Informatik (GI), Hannover, Deutschland, 5.-7. März 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 114, Springer 1985, ISBN 3-540-16071-X [contents] - 115Alfred Kobsa:
Benutzermodellierung in Dialogsystemen. TU Wien, Vienna, Autria, Informatik-Fachberichte 115, Springer 1985, ISBN 3-540-16074-4 - 116Hans-Jörg Kreowski:
Recent Trends in Data Type Specification, 3rd Workshop on Theory and Applications of Abstract Data Types, Bremen, Germany, November 13-16, 1984, Selected Papers. Informatik-Fachberichte 116, Springer 1985, ISBN 3-540-16077-9 [contents] - 117Johannes Röhrich:
Parallele Systeme. Informatik-Fachberichte 117, Springer 1986, ISBN 3-540-16063-9 - 118Herbert Stoyan:
GWAI-85, 9th German Workshop on Artificial Intelligence, Dassel/Solling, Germany, September 23-27, 1985, Proceedings. Informatik-Fachberichte 118, Springer 1986, ISBN 3-540-16451-0 [contents] - 119Frieder Nake:
Graphik in Dokumenten, Zweites Fachgespräch der GI-Fachgruppe "Graphische Systeme", Bremen, 3.-4. März 1986. Informatik-Fachberichte 119, Springer 1986, ISBN 3-540-16438-3 [contents] - 120Gerhard Dirlich, Christian Freksa, Uta Schwatlo, Klaus Wimmer:
Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion, Workshop, München, 12.-13. April 1984. Informatik-Fachberichte 120, Springer 1986, ISBN 3-540-16450-2 [contents] - 121Klaus Echtle:
Fehlermaskierung durch verteilte Systeme. Informatik-Fachberichte 121, Springer 1986, ISBN 3-540-16464-2 - 122Christopher Habel:
Prinzipien der Referentialität: Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen. Informatik-Fachberichte 122, Springer 1986, ISBN 3-540-16493-6 - 123Theo Schröder:
Arbeit und Informationstechnik, Fachtagung veranstaltet vom Fachbereich 8 "Informatik und Gesellschaft" der GI, Karlsruhe, 15.-17. Juli 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 123, Springer 1986, ISBN 3-540-16775-7 [contents] - 124Claus-Rainer Rollinger, Werner Horn:
GWAI-86 und 2. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung, Ottstein/Niederösterreich, September 22-26, 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 124, Springer 1986, ISBN 3-540-16808-7 [contents] - 125Georg Hartmann:
Mustererkennung 1986, 8. DAGM-Symposium, Paderborn 30. September - 2. Oktober 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 125, Springer 1986, ISBN 3-540-16812-5 [contents] - 126Günter Hommel, Sigram Schindler:
GI - 16. Jahrestagung I, Berlin, 6.-10. Oktober 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 126, Springer 1986, ISBN 3-540-16813-3 [contents] - 127Günter Hommel, Sigram Schindler:
GI - 16. Jahrestagung II, Berlin, 6.-10. Oktober 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 127, Springer 1986, ISBN 3-540-16814-1 [contents] - 128Wolfgang Benn:
Dynamische nicht-normalisierte Relationen und symbolische Bildbeschreibung. Informatik-Fachberichte 128, Springer 1986, ISBN 3-540-16823-0 - 129Ewald von Puttkamer:
Informatik-Grundbildung in Schule und Beruf, GI-Fachtagung, Kaiserslautern, 29. September - 1. Oktoker 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 129, Springer 1986, ISBN 3-540-17158-4 [contents] - 130Nina Gerner, Otto Spaniol:
Kommunikation in Verteilten Systemen, Anwendungen, Betrieb, Grundlagen, GI/ITG-Fachtagung, Aachen, 16.-20. Februar 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 130, Springer 1987, ISBN 3-540-17213-0 [contents] - 131Wolfgang Scherl:
Bildanalyse allgemeiner Dokumente. Informatik-Fachberichte 131, Springer 1987, ISBN 3-540-17214-9, pp. 1-206 - 132Rudi Studer:
Konzepte für eine verteilte wissensbasierte Softwareproduktionsumgebung. Informatik-Fachberichte 132, Springer 1987, ISBN 3-540-17215-7 - 133Bernd Freisleben:
Mechanismen zur Synchronisation paralleler Prozesse. Darmstadt University of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 133, Springer 1987, ISBN 3-540-17217-3, pp. 1-357 - 134Ferdinand Peischl:
Organisation und Betrieb der verteilten Datenverarbeitung, 7. GI-Fachgespräch über Rechenzentren, München, 5.-6. März 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 134, Springer 1987, ISBN 3-540-17222-X [contents] - 135Andreas Meier:
Erweiterung relationaler Datenbanksysteme für technische Anwendungen. Informatik-Fachberichte 135, Springer 1987, ISBN 3-540-17693-4 - 136Hans-Jörg Schek, Gunter Schlageter:
Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft, GI-Fachtagung, Darmstadt, 1.-3. April 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 136, Springer 1987, ISBN 3-540-17736-1 [contents] - 137Dieter Lienert:
Die Konfigurierung modular aufgebauter Datenbanksysteme. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 137, Springer 1987, ISBN 3-540-17908-9, pp. 1-214 - 138Reinhard Männer:
Entwurf und Realisierung eines Multiprozessors. Informatik-Fachberichte 138, Springer 1987, ISBN 3-540-17909-7 - 139Michael Marhöfer:
Fehlerdiagnose für Schaltnetze aus Modulen mit partiell injektiven Pfadfunktionen. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 139, Springer 1987, ISBN 3-540-17938-0, pp. 1-172 - 140Hans-Joachim Wunderlich:
Probabilistische Verfahren für den Test hochintegrierter Schaltungen. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 140, Springer 1987, ISBN 3-540-18072-9, pp. 1-133 - 141Ernst Günter Schukat-Talamazzini:
Generierung von Worthypothesen in kontinuierlicher Sprache. Informatik-Fachberichte 141, Springer 1987, ISBN 3-540-17998-4 - 142Hans-Joachim Novak:
Textgenerierung aus visuellen Daten: Beschreibungen von Straßenszenen. Informatik-Fachberichte 142, Springer 1987, ISBN 3-540-18026-5 - 143Roland R. Wagner, Roland Traunmüller, Heinrich C. Mayr:
Informationsbedarfsermittlung und -analyse für den Entwurf von Informationssystemen, Fachtagung EMISA, Linz, Österreich, 2. und 3. Juli 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 143, Springer 1987, ISBN 3-540-18052-4 [contents] - 144Horst Oberquelle:
Sprachkonzepte für benutzergerechte Systeme. Informatik-Fachberichte 144, Springer 1987, ISBN 3-540-18235-7 - 145Kurt Rothermel:
Kommunikationskonzepte für verteilte transaktionsorientierte Systeme. University of Stuttgart, Germany, Informatik-Fachberichte 145, Springer 1987, ISBN 3-540-18272-1, pp. 1-226 - 146Werner Damm:
Entwurf und Verifikation mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen. Informatik-Fachberichte 146, Springer 1987, ISBN 3-540-18320-5 - 147Fevzi Belli, Winfried Görke:
Fehlertolerierende Rechensysteme / Fault-Tolerant Computing Systems, 3. Internationale GI/ITG/GMA-Fachtagung, Bremerhaven, Deutschland, 9.-11. September 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 147, Springer 1987, ISBN 3-540-18294-2 [contents] - 148Frank Puppe:
Diagnostisches Problemlösen mit Expertensystemen. Informatik-Fachberichte 148, Springer 1987, ISBN 3-540-18342-6, pp. 1-257 - 149Erwin Paulus:
Mustererkennung 1987, 9. DAGM-Symposium, Braunschweig, 29.9. - 1.10.1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 149, Springer 1987, ISBN 3-540-18375-2 [contents] - 150Hans Jürgen Halin:
Simulationstechnik, 4. Symposium Simulationstechnik, Zürich, 9.-11. September 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 150, Springer 1987, ISBN 3-540-18373-6 [contents] - 151Ernst Buchberger
, Johannes Retti:
3. Österreichische Artificial Intelligence-Tagung, Wien, 22.-25. September 1987. Informatik-Fachberichte 151, Springer 1987 [contents] - 152Katharina Morik:
GWAI-87, 11th German Workshop on Artificial Intelligence, Geseke, Germany, September 28 - October 2, 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 152, Springer 1987, ISBN 3-540-18388-4 [contents] - 153Dietrich Meyer-Ebrecht:
ASST '87, 6. Aachener Symposium für Signaltheorie: Mehrdimensionale Signale und Bildverarbeitung, Aachen, 9.-12. September 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 153, Springer 1987, ISBN 3-540-18401-5 [contents] - 154Ulrich Herzog, Martin Paterok:
Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen, 4. GI/ITG-Fachtagung, Erlangen, 29. September - 1. Oktober 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 154, Springer 1987, ISBN 3-540-18406-6 [contents] - 155Wilfried Brauer, Wolfgang Wahlster:
Wissensbasierte Systeme, 2. Internationaler GI-Kongress, München, 20./21. Oktober 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 155, Springer 1987, ISBN 3-540-18494-5 [contents] - 156Manfred Paul:
GI - 17. Jahrestagung, Computerintegrierter Arbeitsplatz im Büro, München, 20.-23. Oktober 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 156, Springer 1987, ISBN 3-540-18478-3 [contents] - 157Ulrich Mahn:
Attributierte Grammatiken und Attributierungsalgorithmen. Informatik-Fachberichte 157, Springer 1988, ISBN 3-540-18650-6 - 158Günther Cyranek, Asha Purna Kachru, Heidrun Kaiser:
Informatik und "Dritte Welt": Berichte und Analysen. Informatik-Fachberichte 158, Springer 1988, ISBN 3-540-18651-4 [contents] - 159Thomas Christaller, Hans-Werner Hein, Michael M. Richter:
Künstliche Intelligenz, Theoretische Grundlagen und Anwendungsfelder, Frühjahrsschulen, Dassel, Deutschland, 8.-16. März 1985 und 8.-16. März 1986. Informatik-Fachberichte 159, Springer 1988, ISBN 3-540-18903-3 [contents] - 160Hubert Mäncher:
Fehlertolerante dezentrale Prozeßautomatisierung. Darmstadt University of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 160, Springer 1987, ISBN 3-540-18754-5, pp. 1-243 - 161Peter Peinl:
Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsmöglichkeiten und quantitative Analyse. Kaiserslautern University of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 161, Springer 1987, ISBN 3-540-18752-9, pp. 1-368 - 162Herbert Stoyan:
Begründungsverwaltung, Beiträge zu einem Workshop über Reason Maintenance, Berlin, 9. Oktober 1986, Proceedings. Informatik-Fachberichte 162, Springer 1988, ISBN 3-540-18853-3 [contents] - 163Heinrich Müller:
Realistische Computergraphik: Algorithmen, Datenstrukturen und Maschinen. Informatik-Fachberichte 163, Springer 1988, ISBN 3-540-18924-6 - 164Michael Eulenstein:
Generierung portabler Compiler: Das portable System POCO. Saarland University, Saarbrücken, Germany, Informatik-Fachberichte 164, Springer 1988, ISBN 3-540-18937-8, pp. 1-235 - 165Hans-Ulrich Heiss:
Überlast in Rechensystemen: Modellierung und Verhinderung. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 165, Springer 1988, ISBN 3-540-18944-0, pp. 1-176 - 166Klaus A. Hörmann:
Kollisionsfreie Bahnen für Industrieroboter: Ein Planungsverfahren. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 166, Springer 1988, ISBN 3-540-18978-5, pp. 1-157 - 167Rudolf Lauber:
Prozeßrechnersysteme '88, Automatisierungstechnik, Leittechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Stuttgart, 2.-4. März 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 167, Springer 1988, ISBN 3-540-18986-6 [contents] - 168Uwe Kastens, Franz J. Rammig:
Architektur und Betrieb vpn Rechensystemen, 10. GI/ITG-Fachtagung, 9.-11. März 1988, Paderborn, Germany, Proceedings. Informatik-Fachberichte 168, Springer 1988, ISBN 3-540-18994-7 [contents] - 169Gerhard Heyer, Josef Krems, Günther Görz:
Wissensarten und ihre Darstellung, Beiträge aus Philosophie, Informatik und Linguistik [Workshop 20./21. November 1986, Universität Erlangen-Nürnberg]. Informatik-Fachberichte 169, Springer 1988, ISBN 3-540-19071-6 [contents] - 170Andreas Jaeschke, Bernd Page:
Informatikanwendungen im Umweltbereich, 2. Symposium, Karlsruhe, 9./10. November 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 170, Springer 1988, ISBN 3-540-19127-5 [contents] - 171Herbert Lutterbach:
Non-Standard Datenbanken für Anwendungen der Graphischen Datenverarbeitung, GI-Fachgespräch, Dortmund, 21./22. März 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 171, Springer 1988, ISBN 3-540-19175-5 [contents] - 172Gerhard Rahmstorf:
Wissensrepräsentation in Expertensystemen, Workshop, Herrenberg, Deutschland, 16.-18. März 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 172, Springer 1988, ISBN 3-540-19216-6 [contents] - 173Michael H. Schulz:
Testmustergenerierung und Fehlersimulation in digitalen Schaltungen mit hoher Komplexität. Technical University Munich, Germany, Informatik-Fachberichte 173, Springer 1988, ISBN 3-540-50051-0, pp. 1-170 - 174Alfred Endrös:
Rechtsprechung und Computer in den neunziger Jahren: Am Beispiel von Begriff und Typologie der Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Informatik-Fachberichte 174, Springer 1988, ISBN 3-540-50131-2 - 175Jürgen Hülsemann:
Funktioneller Test der Auflösung von Zugriffskonflikten in Mehrrechnersystemen. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 175, Springer 1988, ISBN 3-540-50114-2, pp. 1-179 - 176Harald Trost:
4. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung, Wiener Workshop Wissensbasierte Sprachverarbeitung, Wien, 29.-31. August 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 176, Springer 1988, ISBN 3-540-50180-0 [contents] - 177Lutz Voelkel, Jürgen Pliquett:
Signaturanalyse: Theoretische Grundlagen und Probleme; Ausblick auf Anwendungen. Informatik-Fachberichte 177, Springer 1989, ISBN 3-540-50244-0 - 178Herbert Göttler:
Graphgrammatiken in der Softwaretechnik: Theorie und Anwendungen. Informatik-Fachberichte 178, Springer 1988, ISBN 3-540-50243-2 - 179Walter Ameling:
Simulationstechnik, 5. Symposium Simulationstechnik, Aachen, 28.-30. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 179, Springer 1988, ISBN 3-540-50273-4 [contents] - 180Horst Bunke, Olaf Kübler, Peter Stucki:
Mustererkennung 1988, 10. DAGM-Symposium, Zürich, 27.-29. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 180, Springer 1988, ISBN 3-540-50280-7 [contents] - 181Wolfgang Hoeppner:
Künstliche Intelligenz, GWAI-88, 12. Jahrestagung, Eringerfeld, 19.-23. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 181, Springer 1988, ISBN 3-540-50293-9 [contents] - 182Wilhelm Barth:
Visualisierungstechniken und Algorithmen, Fachgespräch, Wien, 26./27. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 182, Springer 1988, ISBN 3-540-50323-4 [contents] - 183Alexander Clauer, Werner Purgathofer:
Austrographics '88, Aktuelle Entwicklungen in der Graphischen Datenverarbeitung, Fachtagung, Wien, 28.-30. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 183, Springer 1988, ISBN 3-540-50305-6 [contents] - 184Bernhard Gollan, Wolfgang J. Paul, Alwine Schmitt:
Innovative Informations-Infrastrukturen, Ergebnisse einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens AG, I.I.I.-Forum, Saarbrücken, 12.-13. Oktober 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 184, Springer 1988, ISBN 3-540-50334-X [contents] - 185Bernhard Mitschang:
Ein Molekül-Atom-Datenmodell für Non-Standard-Anwendungen: Anwendungsanalyse, Datenmodellentwurf und Implementierungskonzepte. Kaiserslautern University of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 185, Springer 1988, ISBN 3-540-50346-3, pp. 1-230 - 186Erhard Rahm
:
Synchronisation in Mehrrechner-Datenbanksystemen - Konzepte, Realisierungsformen und quantitative Bewertung. Kaiserslautern University of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 186, Springer 1988, ISBN 3-540-50348-X, pp. 1-311 - 187Rüdiger Valk:
GI - 18. Jahrestagung I, Vernetzte and komplexe Informatik-Systems, Hamburg, 17.-19. Oktober 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 187, Springer 1988, ISBN 3-540-50354-4 [contents] - 188Rüdiger Valk:
GI - 18. Jahrestagung II, Vernetzte and komplexe Informatik-Systems, Hamburg, 17.-19. Oktober 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 188, Springer 1988, ISBN 3-540-50360-9 [contents] - 189Bernd E. Wolfinger:
Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme, Industrieprogramm zur 18. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Hamburg, 18./19. Oktober 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 189, Springer 1988, ISBN 3-540-50462-1 [contents] - 190Dieter Maurer:
Relevanzanalyse: Eine Kombination von Striktheits- und Datenflußanalyse zur effizienten Auswertung funktionaler Programme. Saarland University, Saarbrücken, Germany, Informatik-Fachberichte 190, Springer 1988, ISBN 3-540-50429-X, pp. 1-239 - 191Paul Levi:
Planen für autonome Montageroboter. Informatik-Fachberichte 191, Springer 1988, ISBN 3-540-50530-X - 192Klaus Kansy, Peter Wißkirchen:
Graphik im Bürobereich, GI-Fachgespräch, Bad Honnef, 29./30. November 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 192, Springer 1988, ISBN 3-540-50543-1 [contents] - 193Willi Gotthard:
Datenbanksysteme für Software-Produktionsumgebungen. Karlsruhe Institute of Technology, Germany, Informatik-Fachberichte 193, Springer 1988, ISBN 3-540-50539-3, pp. 1-193 - 194Claus Lewerentz:
Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme: Konzepte und Werkzeuge. RWTH Aachen University, Germany, Informatik-Fachberichte 194, Springer 1988, ISBN 3-540-50553-9, pp. 1-179 - 195István S. Bátori, Udo Hahn, Manfred Pinkal, Wolfgang Wahlster:
Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen, Symposium, Saarbrücken, 9.-11. März 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 195, Springer 1988, ISBN 3-540-50554-7 [contents] - 196(was never published).
- 197Marek Leszak, Horst Eggert:
Petri-Netz-Methoden und -Werkzeuge: Hilfsmittel zur Entwurfsspezifikation und -validation von Rechensystemen. Informatik-Fachberichte 197, Springer 1989, ISBN 3-540-50642-X - 198Ulrich Reimer:
FRM: Ein Frame-Repräsentationsmodell und seine formale Semantik: Zur Integration von Datenbank- und Wissensrepräsentationsansätzen. Informatik-Fachberichte 198, Springer 1989, ISBN 3-540-50680-2 - 199Clemens Beckstein:
Zur Logik der Logik-Programmierung: Ein konstruktiver Ansatz. University of Erlangen-Nuremberg, Germany, Informatik-Fachberichte 199, Springer 1988, ISBN 3-540-50720-5, pp. 1-246

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.