


default search action
Web & Datenbanken 2003
- Erhard Rahm, Gottfried Vossen:

Web & Datenbanken. Konzepte, Architekturen, Anwendungen. dpunkt 2003, ISBN 3-89864-189-9
Teil I: Modellierung und Sprachen
- Wolfgang Benn, Oliver Langer:

Semistrukturierte Datenmodelle und XML. Web & Datenbanken 2003: 3-32 - Harald Schöning, Walter Waterfeld:

XML Schema. Web & Datenbanken 2003: 33-64 - Georg Lausen, Wolfgang May:

Anfragen, Ändern und Transformieren von XML. Web & Datenbanken 2003: 65-97
Teil II: Architektur und Implementierung
- Gerti Kappel, Werner Retschitzegger, Birgit Pröll, Rainer Unland, Bahram Vojdani:

Architektur von Web-Informationssystemen. Web & Datenbanken 2003: 101-134 - Meike Klettke, Holger Meyer, Werner Retschitzegger, Rainer Unland:

Speicherung von XML-Dokumenten. Web & Datenbanken 2003: 135-162 - Kai-Uwe Sattler, Stefan Conrad, Gunter Saake:

Datenintegration und Mediatoren. Web & Datenbanken 2003: 163-190 - Gerhard Weikum:

Web Caching. Web & Datenbanken 2003: 191-216 - Sven Helmer, Guido Moerkotte:

Indexstrukturen für XML. Web & Datenbanken 2003: 217-250 - Gunnar Weber, Ilvio Bruder, Andreas Heuer:

Suchmaschinen. Web & Datenbanken 2003: 251-292 - Markus Keidl, Alfons Kemper, Stefan Seltzsam, Konrad Stocker:

Web Services. Web & Datenbanken 2003: 293-331
Teil III: Anwendungen und existierende Systeme
- Erhard Rahm, Thomas Stöhr:

Data-Warehouse-Einsatz zur Web-Zugriffsanalyse. Web & Datenbanken 2003: 335-362 - Peter Jaeschke, Andreas Oberweis, Gottfried Vossen:

Web-basiertes Lernen: Eine Übersicht über Stand und Entwicklungen. Web & Datenbanken 2003: 363-397 - Holger Meyer, Meike Klettke:

Kommerzielle Systeme zur Speicherung, Verwaltung und Anfrage von XML-Dokumenten. Web & Datenbanken 2003: 399-435 - Timo Böhme, Erhard Rahm:

Benchmarking von XML-Datenbanksystemen. Web & Datenbanken 2003: 437-460

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














